Direkt zum Hauptbereich

Aktien Börse Kurse - Wissenswertes

Wie funktioniert das Handeln mit Aktien an der Börse? Wie entstehen die Kurse? Natürlich würden Sie gern viel Geld mit Aktenspekulationen verdienen. Die Prognosen zu den Kursentwicklungen werden heute hochkompliziert berechnet.




Software für die Prognose der Kurse

Spezialisten bedienen sich dafür eigens entwickelter Software, die aufgrund von finanzmathematischen Regeln und Erkenntnisse programmiert werden. Ottonormalverbraucher hat hier kaum den Zugang und schon gar nicht den Durchblick.

Die Höhe des Anlagekapitals für Aktien

Die Einstiegshöhen für den Erwerb von Aktien an den Börsen beginnen etwa bei 5.000 Euro Anlagekapital. Weniger Geld zu investieren macht kaum Sinn, da Sie ja auch noch Depotkosten und Ausgabeaufschläge berappen müssen.


Jede Transaktion an der Börse mit Kosten verbunden

Jede Transaktion, jeder Kauf und Verkauf, verursacht in der Regel neue Kosten. Im Prinzip ähnelt das Spekulieren an der Börse dem Lotteriespiel. Die Entwicklung der Kurse ist meist höchst spekulativ. Nehmen Sie deshalb keine Kredite für den Kauf von Aktien auf. Dies könnte böse ausgehen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die globale Staatsverschuldung - Ursachen und Fakten

Die globale Verschuldung schreitet unaufhörlich voran. Die globale Staatsverschuldung von rund 199 Billionen Dollar (2014) ist größer als die Summe der Bruttoinlandprodukte (BIP) der globalen Staatengemeinschaft. Niemand weiß, wann dieses Schulden-Kartenhaus mit weitreichenden Folgen für alle in sich zusammenfällt. Die Staatsverschuldungen wachsen weiter an  Viele kritische Beobachter warnen bereits seit Längerem vor einem Totalzusammenbruch. Die Angst in allen Gesellschaftsschichten wächst ständig. Grund dafür ist unter anderem die Tatsache, dass das vielgepriesene Wirtschaftswachstum seit einigen Jahren in erster Linie durch eine immer weiter ansteigende Verschuldung angetrieben wird. Die Schulden der Welt. Und dieser Trend geht weiter und wird durch eine stark expansive Geldpolitik durch der Politik im Zusammenspiel mit den Banken noch zusätzlich angetrieben. Allen ist klar, dass dieses „System der wundersamen Geldvermehrung“ nicht endlos weiter gehen kann. N...

Aktien kaufen für Anfänger - Hinweise

Ihre Aktien sollten Sie im Blick behalten. Machen Sie sich Gedanken, wie Sie Geld anlegen oder verdienen können? Viele Menschen investieren an der Börse. Das Aktien kaufen für Anfänger erfordert ein paar Grundkenntnisse und Vorbereitungen.

Strafzinsen vernichten Spareinlagen

Von Strafzinsen und positiven Renditen Matthias Zacher Liebe Anlegerin, lieber Anleger, die dauerhaften Niedrigzinsen waren lange Zeit ein Phänomen, das für viele Menschen aber eher als Problem der Banken und Unternehmen sowie der Reichen im Land angesehen wurden. Inzwischen ist die Lage eine andere. Denn: Immer mehr Banken sorgen dafür, dass die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank auch bei den Endverbrauchern ankommt. Konkret: Jüngstes Beispiel ist die Sparkasse Köln-Bonn. Nun verlangt auch eine der größten Sparkassen im Land Negativzinsen auf hohe Einlagen – in Form eines Verwahrentgelts. Seit geraumer Zeit sehen sich immer mehr Banken dazu gezwungen, da sie ihrerseits 0,4 Prozent p.a. auf Einlagen bei der Europäischen Zentralbank bezahlen müssen. Das heißt: Aus dem eigentlich positiv besetzten Begriff „Zins“ ist inzwischen der Strafzins geworden. Anleger müssen dafür bezahlen, dass sie Geld bei ihrer Bank verwahren. Sie finden dieses...